Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür für die Grundstufe für das neue Schuljahr 2024/25 findet am 26.09.2023 zwischen 09.00 und 12.00 Uhr statt.
Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klasse
Wenn sie ab den 1.8.2023 eine Betreuung benötigen, muss ein Vertrag bei der Hortkostenstelle beantragt werden.
Gerne können Sie dies noch vor Ferienbeginn tun und den Antrag im Sekretariat der Grundstufe abgeben.
Sollten Sie in der Woche vor der Einschulung eine Betreuung benötigen, dann melden Sie diese unter folgender Email an: stellv.freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder
Mit freundlichen Grüßen
Das Grundstufenteam der Lina – Morgenstern – Gemeinschaftsschule
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet am 05.10.2022 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klasse
Wenn sie ab den 1.8.2022 eine Betreuung benötigen, muss ein Vertrag bei der Hortkostenstelle beantragt werden.
Gerne können Sie dies noch vor Ferienbeginn tun und den Antrag im Sekretariat der Grundstufe abgeben.
Sollten Sie in der Woche vor der Einschulung eine Betreuung benötigen, dann melden Sie diese unter folgender Email an: freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder
Mit freundlichen Grüßen
Das Grundstufenteam der Lina – Morgenstern – Gemeinschaftsschule
20.09. Tag der offenen Tür / Informationsveranstaltung
Beginn: 9 Uhr
Treffpunkt: Schulhof (Atrium)
Liebe Kinder der 1. Klasse und liebe Eltern,
sollten Sie ab dem 1.8. eine Betreuung brauchen, bitte einen Ferienantrag stellen.
In der 1. Schulwoche können Sie Ihr Kind unter folgender Email anmelden:
freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de
Liebe Eltern,
es ist erforderlich einen Ferienvertrag zu machen, ansonsten kann Ihr Kind die Ferienbetreuung nicht besuchen.
Liebe Eltern,
wenn Sie einen Bedarf haben, bitte wenden Sie sich an Ihr Klassentteam bzw. Ihre Erzieher*in.
Danke
M. Wichmann
Informationsschreiben zur erweiterten Notbetreuung
Liebe Eltern der Klassen 1-3,
wie Sie ja bereits wissen, wird die Schule für die Klassenstufen 1-3 ab dem 22.02.21 langsam wieder geöffnet. Die Präsenzpflicht ist nach wie vor ausgesetzt. Sollten Sie Ihr Kind nicht in die Schule schicken, so haben Sie kein Anrecht auf zusätzliche Lernmaterialien durch den/die Lehrer*in.
Das bedeutet, dass Ihre Kinder in zwei Gruppen eingeteilt und nach dem Wechselmodel unterrichtet werden. Gruppe A hat in der ersten Woche Montag, Mittwoch und Freitag Präsenzunterricht und in der zweiten Woche Dienstag und Donnerstag. Für Gruppe B gelten die anderen Tage. Im Unterricht gilt Maskenpflicht. An den Tagen ohne Präsenz gilt weiterhin das schulisch angeleitete Lernen von Zuhause. An den Präsenztagen haben die Kinder 4 Unterrichtsstunden mit einem anschließenden Mittagessen. Danach findet keine Betreuung statt. Sie können entscheiden, ob Sie Ihr Kind vor oder nach dem Mittagessen abholen. (bitte achten Sie auf Pünktlichkeit). Sie dürfen nach wie vor das Schulgebäude nicht betreten.
Kinder aus systemrelevanten Familien haben einen Anspruch auf eine Notbetreuung.
Den Stundenplan Ihrer Klasse erfahren Sie über die/den Klassenlehre*innen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Michael Koch
(Grundstufenleiter)